home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- *****************************************
- * Druckeranpassung für IdeaList V3.4 *
- *****************************************
- * Kommentare: von '*' bis Zeilenende *
- * *
- * Syntax bei Steuercodes: *
- * 65 66 = $41 $42 = 'A''B' = 'AB' *
- * *
- * nichtnumerische Zeichen u. Blanks *
- * zwischen den Codes erlaubt *
- *****************************************
- * *
- * HP Deskjet 500 (Tintenstrahler) *
- * DIN A4 Einzelblatt *
- * Querformat (Landscape) *
- * *
- ****************************************************************
- * Besonderheiten: *
- * - Textattribut Kursiv ist nicht möglich. *
- * - Textattribut Unterstrichen wird intern erzeugt. *
- ****************************************************************
- * *
- * VORSICHT: *
- * Alle DeskJets (den 550C konnte ich noch nicht checken) ha- *
- * ben in der Firmware (internes Betriebssystem) einen Fehler: *
- * Bei Landscapedruck mit der 20-cpi-Courier oder kleineren *
- * Schriftgrößen (etwa mit Softfonts) werden manchmal Zeichen *
- * übereinander gedruckt und dafür die nachfolgende Position *
- * freigelassen. *
- * Die Schriftgröße 4 dieses Treibers sollte daher nur mit *
- * Vorsicht verwendet werden! *
- * *
- ****************************************************************
- * *
- * Reihenfolge beim beidseitigen Ausdruck: *
- * 1) Die VORDERseiten RÜCKWÄRTS sortiert ausdrucken. *
- * 2) Den bedruckten Stapel der Ablage entnehmen und in der *
- * selben Orientierung (NICHT drehen!) in den Einzug legen *
- * 3) Die RÜCKseiten VORWÄRTS sortiert ausdrucken *
- * *
- ****************************************************************
- *
- * Name der Anpassung (maximal 32 Zeichen):
- HP DeskJet 500 im Querformat
-
- *
- * Namen der Schriftgrößen (maximal 12 Zeichen):
- Cour. 10- 6 * Größe 1
- Cour. 16- 6 * " 2
- Cour. 16-11 * " 3
- Cour. 20-12 * " 4
- *
- * Name des Jokers (maximal 12 Zeichen):
- frei
- *
- * Fonts (0 = intern):
- 0 * Größe 1
- 0 * " 2
- 0 * " 3
- 0 * " 4
- *
- * Größenparameter:
- 0 * Netto-Seitenlänge Endlos in Zoll
- 0.5 * Abstand der Texte in Zoll (Modus Kette)
- 0.3 * Mindestrestlänge in Zoll (Modus Kette)
- 48 * Zeilenzahl Einzelblatt in Pica-Zeilen (= 6 Zeilen/Zoll)
- 6 * Zeilen/Zoll Größe 1
- 6 * " " 2
- 11 * " " 3
- 12 * " " 4
- 107 * maximale Zeilenlänge in Pica-Zeichen (= 10 Zeichen/Zoll)
- * [maximal 110 Zeichen möglich, aber hier verringert,
- * damit linker/rechter Rand symmetrisch]
- 10 * Zeichen/Zoll Größe 1
- 16.67 * " " 2
- 16.67 * " " 3
- 20 * " " 4
- *
- 1 * Reserviert 1
- 1 * Reserviert 2
- 300 * Schritte/Zoll für Horizontalpositionierung (0 = nicht verwendet)
- *
- 0 * Sendemodus (0=normal)
- 1 * Konfiguration der Schnittstelle/Einzelblattzuführung
- * (0=parallel/manuell, 1=para./auto, 2=seriell/manuell, 3=ser./auto)
- *
- * Drucker-Steuercodes (maximal 20 Zeichen) :
- 27 'E', 27 '&l1O', 27 '&l26A', 27 '(10U' * Initialisierung [Reset, Quer, DIN A4, PC-8]
- 27 'E' * Codes am Ende [Reset]
- 27 '&l0L' * Perforation überspringen aus
- 0 * Brutto-Seitenlänge festlegen [50 Pica-Zeilen]
- 27 '(s10h12v3T' * Zeichenbreite/höhe Größe 1 festlegen [10cpi, 12pt, Courier]
- 27 '(s16h12v3T' * " " 2 " [16.66cpi, 12pt, Courier]
- 27 '(s16h6v3T' * " 3 " [16.66cpi, 6pt, Courier]
- 27 '(s20h6v3T' * " 4 " [20cpi, 6pt, Courier]
- 27 '&l6D' * Zeilenabstand Größe 1 festlegen [1/6"]
- 27 '&l6D' * " " 2 " [1/6"]
- 27 '&l11D' * " " 3 " [1/12"]
- 27 '&l12D' * " " 8 " [1/12"]
- 27 '(s1Q' * Schnellschrift
- 27 '(s2Q' * Schönschrift
- 0 * Joker ein [frei]
- 0 * Joker aus
- 27 '(s3B' * Kopfzeile ein [fett]
- 27 '(s0B' * Kopfzeile aus
- 27 '(s3B' * fett ein
- 27 '(s0B' * fett aus
- 27 '(s7B' * hell ein [extra fett]
- 27 '(s0B' * hell aus
- 0 * kursiv ein [bei Quer nicht möglich]
- 0 * kursiv aus
- 0 * unterstrichen ein [wird intern erzeugt!]
- 0 * unterstrichen aus
- 0 * superscript ein
- 0 * superscript aus
- 27 '(s6V' * subscript ein
- 27 '(s12V', * subscript aus
- 0 * vor Download-Daten [nicht verwendet]
- 0 * nach " " [ " " ]
- 0 * Download-Font ein [ " " ]
- 0 * " " aus [ " " ]
- 27 '*p', 255, 'X' * Horizontalpositionierung (255 = Platzhalter) [verwendet!]
- 48 8 47 * Null mit Strich
- *
- 0* Beginn der Zeichenanpassungen;
- * zuerst Atari-Code,
- * dann maximal 20 Druckercodes;
- * wenn Zeichen nicht druckbar: 32
- *[ Basiszeichensatz: PC8 = Ec (10U ]
- *[ Hilfszeichensätze: HP Roman 8 = Ec (8U ]
- *[ PC-850 = Ec (12U ]
- *[ HP Legal = Ec (1U ]
- 127 = 94 8 45 *
- 158 = 225 * ß
- 176 = 27 '(12U', 198, 27 '(10U' * ã
- 177 = 27 '(12U', 228, 27 '(10U' * õ
- 178 = 27 '(12U', 157, 27 '(10U' * Ø
- 179 = 27 '(12U', 155, 27 '(10U' * ø
- 180 = 145 * œ
- 181 = 146 * Œ
- 182 = 27 '(12U', 183, 27 '(10U' * À
- 183 = 27 '(12U', 199, 27 '(10U' * Ã
- 184 = 27 '(12U', 229, 27 '(10U' * Õ
- 185 = 27 '(8U', 171, 27 '(10U' * ¨
- 186 = 27 '(8U', 168, 27 '(10U' * ´
- 187 = 27 '(1U', 125, 27 '(10U' * †
- 188 = 20 * ¶
- 189 = 27 '(12U', 184, 27 '(10U' * ©
- 190 = 27 '(12U', 169, 27 '(10U' * ®
- 191 = 27 '(1U', 126, 27 '(10U' * ™
- * 192..220 = IBM-Blockgrafik
- 221 = 21 * §
- 222 = 94 * ∧
- 223 = 236 * ∞
- 236 = 244 8 245 8 48 * ∮
- 254 = 27 '(12U', 252, 27 '(10U' * ³
- 255 = 27 '(12U', 238, 27 '(10U' * ¯
- 0* Ende der Zeichenanpassungen
- *
- ************** Ende der Druckeranpassung ******************
-